Alte Herren : Spielbericht
LVM-Cup - 15.02.2025 14:00 Uhr
Hallencup AH | SV 49 Eckardtshausen AH | |||
![]() |
o.E. | ![]() |
Spielstatistik
Tore
2x Frank Rudloff, 2x Marco May, Tobias HüttigLandesmeister, Meuselwitz und RWE: Alte Herren beim hochkarätigen LVM-Cup
Durch einen persönlichen Kontakt von Alex hatten die Alten Herren die Chance, am LVM-Cup in der Werner-Aßmann-Halle teilzunehmen – ausgerichtet für Alte Herren und Traditionsmannschaften. Ursprünglich sollte in zwei Staffel zu je fünf Mannschaften gespielt werden, doch sagte Schweina kurzfristig ab, sodass das Turnier mit einem Vergleich „Jeder gegen Jeden“ stattfand. Das bedeutete: Acht Spiele à neun Minuten, ausgetragen von 14 bis 20 Uhr. Von den geplanten zehn Mann blieben aufgrund von Krankheiten und Absagen nur noch sechs Spieler im Team der Eckardtshäuser übrig, die sich wacker im Turnier schlugen. Hinzu kam, dass wir im Altersdurchschnitt auch gut zehn Jahre älter waren als die anderen Mannschaften.
1. Spiel – ZFC Meuselwitz "Hunters" (0:1)
Das erste Spiel gegen den späteren Turniersieger ZFC Meuselwitz war eine reine Abwehrschlacht. Trotzdem ergab sich Mitte des Spiels für Marco May die Riesenchance, als er von Frank Rudloff, der uns in dem Turnier hervorragend unterstützte, schön freigespielt wurde. Er spitzelte den Ball aus zehn Metern am rechten Pfosten vorbei. Das 0:1 fiel, als nach einem Spielerwechsel kurzfristig die Zuordnung verlorenging und die Meuselwitzer aus dem linken Feld zum Schuss kamen. Sprotte war zwar noch dran, konnte den Ball aber nicht am Einschlag verhindern.
2. Spiel – FC Eisenach "Landesmeister 2014" (0:2)
Der nächste Gegner war die FCE-Landesmeistermannschaft von 2014. Dem hohen Tempo mussten wir Tribut zollen und uns mit 0:2 geschlagen geben. So richtig gab es für uns keine Chance.
3. Spiel – Sportfreunde Marbach (0:1)
Dann folgen weitere drei Spiele, die denkbar knapp mit 0:1 verlorengingen. Erst gegen die SF Marbach aus dem nordwestlichen Erfurter Ortsteil. Man verpasste das eigene Tor und ließ ein spätes Gegentor zu.
4. Spiel – SV Empor Buttstädt (0:1)
Auch gegen den SV Empor Buttstädt zogen die Jungs mit nur einem Gegentor den Kürzeren. Die Alten Herren aus dem westlichen Gebiet des Landkreises Sömmerda nutzten eine ihrer wenigen Chancen eiskalt aus.
5. Spiel – EFC Ruhla 08 (0:1)
Gerade gegen Ruhla zeigten die Jungs ein gutes Spiel, Marco traf die Latte, es gab weitere Chancen. Das Tor machten aber die Ruhl‘schen nach einem schönen Doppelpass.
6. Spiel – FSV Ulstertal Geisa "Traditionsmannschaft" (1:3)
Aufgrund des besseren Torverhältnisses waren wir aber noch nicht Letzter. Es kam gegen Ulstertal Geisa zum Endspiel. Schnell gingen wir nach einer schönen Aktion von Marco – der Frank auf der linken Seite super in Szene setzte – in Führung. Leider hielt die Führung nicht lange. Ein abgefälschter Ball schlug nur eine Minute später unhaltbar bei Sprotte ein. Anstatt das Unentschieden zu sichern, riskierten wir im Vorwärtsgang alles. Zweimal wurden wir ausgekontert – Bumms, damit waren wir Letzter. Die Stimmung war im Keller und vor allem die Kräfte am Ende.
7. Spiel – "Wartburg Old-Stars" (4:0)
Umso höher anzurechnen ist der folgende Sieg gegen die Wartburg Old Stars, unter anderem mit ehemaligen Marksuhler Spielern. Überzeugend wurden sie mit 4:0 abgefertigt. Auch bei den Oldies machten sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Das 1:0 erzielte Marco mit einer feinen Einzelleistung, danach waren zweimal Frank zweimal und einmal Hütte erfolgreich. Die Freude war riesengroß, außerdem waren wir damit wieder Achter.
8. Spiel – FC Rot-Weiß Erfurt "Traditionsmannschaft" (0:3)
Das letzte Spiel dann gegen den FC Rot Weiß Erfurt, die aufgrund einer guten Wechselbank noch topfit waren. Da waren wir mit dem 3:0 noch gut bedient. Bei einem schönen Konter hätten wir beinahe noch den Ehrentreffer erzielen können, jedoch sah Marco nicht den freistehenden Frank.
Da im letzten Spiel der FC Eisenach patzte und Geisa noch ein Unentschieden erkämpfte, rutschten wir doch noch auf den letzten Platz ab. Die Vorgabe des an diesem Tag amtierenden Trainerteams Gebhardt/Kreuzburg wurde somit nicht erfüllt. Jedoch waren sich alle einig, alles gegeben zu haben. Kaschis Schienenbeine, Alex‘ Fuß und die Erschöpfung der anderen sprachen Bände. Trotzdem waren alle zufrieden. Außerdem zollten uns alle anderen Teams Respekt - und einen Pokal erhielten wir dennoch! Sprotte wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet. Er hatte wieder super gehalten, viele Torchancen pariert und somit dazu beigetragen, dass wir nur zwölf Gegentore eingeschenkt bekommen haben, der fünftbeste Turnierwert.
Abschlusstabelle:
-
ZFC Meuselwitz "Hunters" 19:1 20 P.
-
FC Rot-Weiß Erfurt "Traditionsmannschaft" 18:5 19 P.
-
Sportfreunde Marbach 14:6 18 P.
-
FC Eisenach "Landesmeister 2014" 10:6 15 P.
-
EFC Ruhla 08 7:13 10 P.
-
SV Empor Buttstädt 9:13 8 P.
- "Wartburg Old-Stars" 7:20 6 P.
- FSV Ulstertal Geisa "Traditionsmannschaft" 7:20 4 P.
- SV 49 Eckardtshausen 5:12 3 P.
(Jens Kreuzburg)
Ein großes Dankeschön gilt Andreas Zais, Sportfotografen des FC Eisenach, der uns einen Teil seiner Fotos zur Verfügung stellt. Unter diesem Links findet jeweils über 170 weitere Bilder des Turniers: