Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

E-Junioren : Spielbericht

Turniere 24/25
HKM-Endrunde Westthüringen - 25.01.2025 10:00 Uhr
Hallencup   SG Eckardtshausen
Hallencup o.E. SG Eckardtshausen

Spielstatistik

Tore

3x Anton Schmidt, 3x Lino Illert, Emil Horn, Karl Reißig, Ludwig Rudloff

HKM-Endrunde in Treffurt: Starkes Bronzetreppchen für die E-Junioren

Es ist das dritte von vier Hallenturnieren binnen drei Wochen, zu dem unsere E-Junioren am Samstagsvormittag an den Start gingen. In der Treffurter Normannsteinhalle waren sie einer von sechs Qualifizierten, die mit großer Freude die Endrunde der Westthüringer Hallenkreismeisterschaft erwarten durften. Schon das Erreichen des finalen Turniers ist und war ein großer Erfolg für die Geißrainer. In den bisher insgesamt zehn Spielen der Vor- bzw. Zwischenrunde konnten sie ganze neun Siege einfahren. Nur gegen den Titelfavoriten von der SpG SG Bremen/Rhön mussten sich die Kids von Arne Kirsch bzw. Interimscoach Anton Reum geschlagen geben. Eins sei vorweggenommen: Auch in Treffurt zeigten sich die Eckardtshäuser von ihrer besten Seite und sollten sich einen Treppchenplatz verdienen.

 

1. Spiel – SV Motor Tambach-Dietharz (1:0)

 

Der Auftakt gestaltete sich mit dem Aufeinandertreffen gegen die Jungs und Mädels aus Tambach-Dietharz. Es dauert nur noch wenige Wochen, bis sich beide Teams auch auf dem Rasenplatz im Viertelfinale des Westthüringer Kreispokals gegenüberstehen. Diesmal waren auf dem Parkett aber noch gänzlich andere Fähigkeiten gefragt, um die ersten drei Punkte einzufahren. Die Kontrahenten spürten, dass ein deutlich ausgeglichener Wind zur Finalrunde wehte, und waren sehr gut auf sich eingestellt. Ein perfekter Angriff, abgeschlossen von Lino Illert, brachte den SV 49 nach sieben Minuten trotzdem in Führung und verhalf damit zum leistungsstarken Auftaktsieg ins Turnier.

 

2. Spiel – TSV Sundhausen 1869 (5:1)

 

Bei zwei deutlichen Siegen von Bremen/Rhön über Sundhausen (5:0) und Treffurt über den FC An der Fahner Höhe II (3:0) trennte sich bereits die Spreu vom Weizen. Entsprechend motiviert ging es für die E-Jugend ins zweite Spiel gegen den TSV aus dem Gothaer Ortsteil – und sie legten los wie ein Feuerwerk. Anton Schmidt (2./3.) und Lino Illert (3.) eröffnete nach drei Minuten den Torreigen und sorgten schon jetzt für den deutlichen 3:0-Vorsprung; Ludwig Rudloff baute die Führung aus (4:0/5.). Die zweiten fünf Minuten fuhr das Team von Arne Kirsch allerdings einen Gang zurück und ließ durch Leon Scheidler den Ehrentreffer zur (4:1/7.). Emil Horn stellte wenige Sekunden vor der Sirene den alten Abstand wieder her und traf zum 5:1 (10.).

 

3. Spiel – SV Normania Treffurt (1:1)

 

In der Tabelle setzte sich Bremen/Rhön mit einem 7:0-Kantersieg weiter ab, gefolgt von Eckardtshausen und Tambach-Dietharz. Die Treffurter Kicker genossen einerseits das Glück des Gastgebers, wie schon in der HKM-Vorrunde vor 14 Tagen. Andererseits obliegt die einwandfreie Organisation somit auch dem SV Normania, für die wir uns an dieser Stelle gerne bedanken möchten. Zur Vorrunde besiegte Eckardtshausen den SV Normania Treffurt II deutlich mit 6:0. Die erste Garde des SVN meinte es an diesem Sonnabend aber deutlich ernster. Ole Bichoff überwand schon nach zwei Minuten Konstantin Zapf und brachte die Hausherren in Front (0:1/2.). Mit dem schnellen Ausgleich hielt Anton Schmidt die perfekte Antwort parat (1:1/4.). Nun kippten die Anteile zugunsten des SV 49, doch sie konnten in diesem Spiel einfach kein Gewinn daraus schlagen. Einige Chancen wurden liegengelassen, weil die Treffurter aber auch einfach leidenschaftlich verteidigten. Somit konnten sie beide Teams am Ende mit immerhin einem Zähler begnügen.

 

4. Spiel – FC An der Fahner Höhe II (1:1)

 

Der zweite Tabellenplatz war den Geißrainern wegen einer knappen Tambach-Dietharzer Niederlage gegen Bremen/Rhön (0:1) aktuell zwar noch inne, doch musste gegen Fahner Höhe II zumindest ein Sieg her, um gesichert ins letzte Spiel gegen die vorzeitig gekrönten Ulstertaler gehen zu können. Der FC An der Fahner Höhe II sicherte sich kurz zuvor die ersten Punkte bei ihrem Dreier gegen Sundhausen (2:0) und wirkte plötzlich wie neugeboren. Mit 14 Kindern stellte die Mannschaft aus dem Norden des Gothaer Landkreises auch den personell am stärksten vertretenen Teilnehmer. Ob sich das zum Ende dieses Turniers bezahlt machte, sei dahingestellt, denn Lino Illert sorgte zunächst für das Eckardtshäuser Führungstor (1:0/4.). Anschließend verpassten es die Geißrainer, den Deckel draufzumachen. Fahner Höhe blieb am Ball und setzte mit Tom Lieberts ganz späten Ausgleich den Lucky Punch (1:1/10.). Es war der einzige Wehrmutstropfen die bis hierhin großartigen Turnierleistungen über die gesamten drei HKM-Wochen verteilt.

 

5. Spiel – SpG SG Bremen/Rhön (1:2)

 

Um den zweiten Tabellenrang zu behalten, war ein Punktgewinn gegen Bremen/Rhön zwingend erforderlich. Andernfalls sollte man auf Fahner Höhe II hoffen, die im Duell mit Tambach-Dietharz mindestens ein Remis herausholen müssten. Doch Platzierungen hin und her: die Geißrainer fokussierten sich voll und ganz auf sich, um den Ulstertaler Überfliegern Paroli zu bieten. Rafael Jordan schien mit dem frühen Tor allerdings alle Weichen auf einen Bremer Sieg zu stellen (0:1/1.). Karl Reißig dachte sich: „Denk'ste!“, fügte der SpG nicht mal 60 Sekunden später den allerersten Turniergegentreffer zu und ließ die Hoffnungen bei Eckardtshausen aufkeimen (1:1/2.). Es entwickelte sich ein leidenschaftlicher Kampf, bei dem jeder der zwölf mitgereisten Blau-Gelben seine letzten Körner gab und sich für die Mannschaft ins Zeug legte. Schiedsrichter Louis Gerlach musste sogar die gelbe Karte gegen Bremens Toni Führer wegen eines Wechselfehlers zeigen. Leider sollte alle Bemühungen aber nicht zum Punktgewinn reichen, denn Rafael Jordan schloss einen weiteren gefährlichen Angriff zum Ulstertaler Siegtreffer ab (1:2/9.).

 

Mit einem 2:0-Erfolg zog Tambach-Dietharz in der Gesamtwertung zwar noch an den Geißrainern vorbei, konnte ihnen aber natürlich nicht das hochverdiente Bronzetreppchen nehmen. Es war ein Fußballmarathon, den die Kids von Arne Kirsch in den letzten drei Wochen nahmen, vergleichbar mit dem tollen HKM-Endrundeneinzug der C-Junioren im Dezember 2024. Nach 15 Spielen stehen gerade einmal zwei Niederlagen zu Buche, beide gegen Bremen/Rhön. Doch schon morgen treffen die Jungs und Mädels beim heimischen Geißrain-Cup wieder auf die Mannschaft aus dem Ulstertal und weitere Spitzenteams wie dem SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Wir freuen uns drauf!

 

Abschlusstabelle

 

  1. SpG SG Bremen/Rhön 18:1 15 P.

  2. SV Motor Tambach-Dietharz 6:3 9 P.

  3. SG SV 49 Eckardtshausen 9:5 8 P.

  4. SV Normania Treffurt 6:9 4 P.

  5. FC An der Fahner Höhe II 3:13 4 P.

  6. TSV Sundhausen 1869 3:14 3 P.

 

(Arthur Seiler)