Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

E-Junioren : Spielbericht

Kreispokal Westthüringen E-Junioren
Viertelfinale - 15.03.2025 11:00 Uhr
SG Eckardtshausen   SV Tambach-Dietharz
SG Eckardtshausen 6 : 1 SV Tambach-Dietharz
(3 : 1)

Spielstatistik

Tore

3x Lino Illert, 2x Anton Schmidt, Karl Reißig

Torfolge

1:0 (4')Lino Illert
2:0 (11')Lino Illert
2:1 (18')SV Tambach-Dietharz
3:1 (24')Lino Illert
4:1 (37')Karl Reißig
5:1 (42')Anton Schmidt
6:1 (50')Anton Schmidt

6 Tore gegen ungeschlagenen SV Motor: E-Jugend zieht ins Kreispokal-Halbfinale

Bis vor wenigen Tag drängelten sich im Spielplan unserer E-Junioren zwei Pflichtspiele binnen 24 Stunden: Samstag Kreispokal, Sonntag Kreisliga. Da diese Tatsache im offiziellen Spielbetrieb allerdings nicht erlaubt ist, entschieden sich die Verantwortlichen für eine Verlegung des Sonntagsspieles und terminierten die Auswärtspartie in Gumpelstadt neu für Samstag, den 05. April 2025. Damit stand fest: der Geißrain wird zum Pokaltollhaus!

Die weit angereisten Gäste aus Tambach-Dietharz führten ihre Hinrundenstaffel mit voller Punkteausbeute und 71:7 Toren überdominant an. Zudem war es nicht das erste Aufeinandertreffen mit dem SV Motor in dieser Saison. Zur Hallenkreismeisterschaftsendrunde Ende Januar in Treffurt schnappten die Tambach-Dietharzer unseren Geißrainern mit einem Punkt Vorsprung die Silbermedaille vor der Nase weg. Dennoch entschied Eckardtshausen das direkte Duell auf dem Hallenparkett mit 1:0 für sich. Heute wurden die Karten neu gemischt. Nach Erfolgen über die SG FSV Creuzburg II (13:0), den Hinrundenstaffelsieger SG SV Kali Unterbreizbach (12:2) und die SG FSV Reinhardsbrunn (5:3) stehen die Kids von Arne Kirsch zum ersten Mal im Viertelfinale des Westthüringer Pokalwettbewerbes.

Eine Mischung aus Vorfreude, großen Erwartungen und Anspannung begleitete die Mannschaft ins Aufeinandertreffen. Obwohl die Gäste den „Motor“ im Namen tragen, ratterten zuerst die Antriebe unserer Jungs auf Betriebstemperatur. Lino Illert bewies sein gutes Auge und brachte den Geißrain nach nicht mal fünf Minuten erstmals zum Jubeln (1:0/4.). Energisch versuchte Tambach-Dietharz darauf zu antworten, konnte Eckardtshausens Abwehrriegel zunächst aber nicht knacken. Stattdessen führte ein weiterer gefährlicher Angriff zum Ausbauen der Führung: Kapitän Lino Illert war für seinen Doppelpack und das 2:0 verantwortlich (11.). Es blieb ein Pokalspiel mit offenem Visier. Die spielerisch ebenfalls guten Gegner wollten sich Eckardtshausen am Strafraum zurechtlegen und kamen über Bennet Grüßner zum zwischenzeitlich verdienten Anschlusstreffer (2:1/18.). Arne Kirschs Mannschaft hielt die richtige Antwort parat, suchte die Lücken in der Defensive und stellte nach Lino Illerts Einzelaktion kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her – ein psychologisch ganz wichtiger Treffer (3:1/24.). Es war sein sage und schreibe 50. Pflichtspieltor in dieser Saison.

Somit ging die Heimelf gestärkt in die Kabine und konnte mit einem beruhigenden Gefühl die zweite Halbzeit angehen. Nachdem eine erste offensive Drangphase des SV Motor überstanden war, wagten sich die Geißrainer wieder ins eigene Angriffspiel. Tambach-Dietharz musste nun mehr riskieren, wodurch sich manchmal mehr Platz ergab. Karl Reißig erkannte die Situation und zirkelte die Kugel an Magnus Horn vorbei ins Netz (4:1/37.). Einem qualitativ guten Gegner wie heute war damit zwar noch nicht der Deckel aufgesetzt, doch hat man ihn damit zumindest ins Taumeln gebracht. Leider kehrte bei einigen Tambach-Dietharzern die Enttäuschung in Frust um, sodass unser Unparteiischer Marlon Reißig ins Visier der Schuldfrage geriet. Anton Schmidt war das reichlich egal: Nach einem Querpass vollstreckte er zum vorentscheidenen 5:1 und sorgte mit dem wunderbar vollendeten, allerletzten Angriff sogar noch für das halbe Dutzend (42./50.).

Deutlicher als erwartet fegten Arne Kirsch und seine Kids über den Geißrain und fügten Tambach-Dietharz die allererste Saisonniederlage zu – mit wohlgemerkt 86 Prozent ihrer bis vor dem Anpfiff eingeschenkten Gegentore. Welches Kaliber im Pokalhalbfinale wartet, ob es ein Heimspiel sein wird und wann das Spiel stattfindet, entscheidet sich erst in den kommenden Wochen. Sicher ist nur, dass es sich zwischen den Überraschungsteams JV OHRAnge United und dem Langenfelder SV sowie der Übermannschaft von der SpG SG Bremen/Rhön entscheiden wird.

(Arthur Seiler)

 

Karten:

keine

 

Schiedsrichter:

Marlon Reißig