E-Junioren : Spielbericht
4. Spieltag - 23.03.2025 09:45 Uhr
Eintracht Eisenach | SG Eckardtshausen | |||
![]() |
1 | : | 11 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Konstantin Zapf |
ABW | Emil Horn |
Jonas Rittel | |
Leonhard Engel | |
Lias Scherg | |
MIT | Anton Schmidt |
Arthur Engel | |
Lino Illert | |
STU | Helena Rudloff |
Ludwig Rudloff |
Spielstatistik
Tore
5x Lino Illert, 2x Anton Schmidt, 2x Ludwig Rudloff, Emil HornTorfolge
0:1 (20') | Ludwig Rudloff |
0:2 (25') | Lino Illert |
0:3 (26') | Anton Schmidt |
0:4 (31') | Anton Schmidt |
0:5 (38') | Lino Illert |
0:6 (40') | Lino Illert |
0:7 (42') | Eintracht Eisenach (Eigentor) |
0:8 (46') | Lino Illert |
1:8 (47') | Eintracht Eisenach |
1:9 (48') | Ludwig Rudloff |
1:10 (48') | Lino Illert |
1:11 (50') | Emil Horn |
Aus 2:0 mach 11:1: E-Jugend spielt sich auf der Katzenaue in einen späten Rausch
Für die E-Junioren und Trainer Arne Kirsch war es Spiel eins nach dem furiosen Einzug ins Westthüringer Kreispokalfinale gegen Tambach-Dietharz. Mittlerweile steht fest, dass es am 26. April 2025 zum erwarteten Auswärtskracher bei der SpG SG Bremen/Rhön kommen wird. Spielort: Kunstrasenplatz Geisa, auf dem die Kids vor drei Wochen die Bremer Zweitvertretung mit 8:1 besiegten. Am vergangenen Sonntag sollte nun auch der zweite Rückrundenaufritt in Staffel 21 auf dem plastischen Grün ausgetragen werden, denn Eintracht Eisenach lud aufs Wartburgstädter Kunstrasengeläuf. Die Hausherren hatten bei ihrem bisher einziges Rückrundenspiel gegen Bremen/Rhön II mit 6:1 die Nase vorne und hegten heute lange Zeit Hoffnungen, Zählbares an der Katzenaue zu lassen.
Schon die ersten Minuten offenbarten eine enorme Kampfeinstellung der Eintracht. Mit aggressiver Körperhaltung wollten sie den Eckardtshäusern ihren Zahn ziehen und einen frühen Rückstand vermeiden. Torwart Tayler Kapp und seine Vordermänner verhinderten gegen Ludwig Rudloff, Lino Illert & Co. etliche aussichtsreiche Angriffe und verdienten sich gewissermaßen das offengehaltene Duell. Hinten mussten die heute ersatzgeschwächten Geißrainer - unter anderem fehlten Wilhelm Reißig, Karl Reißig und Lennard Jordan - hellwach bleiben, um nicht einen Gegentor zu provozieren, das den Spielverlauf gänzlich gekippt hätte. Nach exakt 20 Minuten vollendete aber Ludwig Rudloff entschlossen einen Querpass für die Blau-Gelben (1:0/20.). Lino Illert tat es ihm kurz vor dem Halbzeitpfiff gleich, womit er den offenbar entscheidenden Push innerhalb des Teams freisetzte (2:0/25.).
Denn nach der Halbzeitpause waren beide Mannschaften nicht mehr wiederzuerkennen. Eckardtshausen spielte sich in einen Rausch, die Eintracht hingegen war völlig von der Rolle. Schon der erste Spielzug führte zum 3:0 durch Anton Schmidt (26.). Fünf Minuten später legte er nach und ließ dem Eisenacher Keeper zum zweiten Mal keine Chance (4:0/31.). Im Minutentakt lag ein jeweils weiteres Tor in der Luft, für das sich gleich zweimal Kapitän Lino Illert bewarb und plötzlich das halbe Dutzend auf der Habenseite stand (38./40.). Nur ein Eigentor von Ahmad Jafo zum 7:0 verhinderte Illerts lupenreinen Hattrick, welcher nach 46 Minuten schon wieder zuschlug (8:0/46.). Der aufgrund des ersten Durchgangs zweifellos verdiente Ehrentreffer von Davit Khachatryan sorgten bei den Wartburgstädtern nur für einen kurzen Moment Freude (8:1/47.). Das „kurz“ mussten die Zuschauer wörtlich nehmen: im direkten Gegenzug stellte nämlich Ludwig Rudloff den alten Torabstand wieder her (9:1/48.). Wer die Spielminuten in den Fokus nimmt, der merkt, wie spektakulär es in den letzten 300 Sekunden einherging – und damit war noch nicht genug. Mit seinem 55. Pflichtspieltreffer in dieser Saison besorgte Illert das 10:1 (48.). Verteidiger Emil Horn belohnte sich schließlich mit seinem persönlich dritten Saisontor und dem 11:1 in der Schlussminute (50.). Es war eine Machtdemonstration gegen zum Ende hin überforderte Eisenacher.
Dem Anschein nach wird es in der Rückrundenstaffel ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Meistertitel mit der SG FC Schweina-Gumpelstadt geben. Dabei könnte jeder erzielte Treffer entscheidend sein. Zum ersten direkten Duell kommt es aber erst am 05. April. Zuvor treffen die Eckardtshäuser am kommenden Samstag, 29. März 2025, zu Hause auf die SG ESV Gerstungen.
(Arthur Seiler)
Karten:
keine
Schiedsrichter:
Vereinverantwortliche/r FSV Eintracht Eisenach