Willkommen auf der Webseite des
SV 49 Eckardtshausen e.V.

E-Junioren : Spielbericht

Kreisliga Westthüringen E-Junioren St. 21 (Rückr.)
1. Spieltag - 02.03.2025 11:45 Uhr
SpG SG Bremen/Rhön II   SG Eckardtshausen
SpG SG Bremen/Rhön II 1 : 8 SG Eckardtshausen
(0 : 4)

Spielstatistik

Tore

4x Anton Schmidt, 3x Lino Illert, Karl Reißig

Torfolge

0:1 (8')Lino Illert
0:2 (13')Karl Reißig
0:3 (15')Lino Illert
0:4 (19')Anton Schmidt
0:5 (28')Anton Schmidt
0:6 (33')Anton Schmidt
0:7 (37')Anton Schmidt
1:7 (45')SpG SG Bremen/Rhön II
1:8 (49')Lino Illert

Kantersieg zum Rückrundenauftakt: E-Jugend gelingt hoher Auswärtssieg in Geisa

Am Sonntag kehrten unsere E-Junioren als erste Eckardtshäuser Mannschaft im neuen Kalenderjahr  in ihren Pflichtspielalltag zurück. Die witterungsbedingten Spielabsagen der Männer und C-Jugend vermochten den Kids von Arne Kirsch dieses Alleinstellungsmerkmal. Ihrer Spielaustragung sollte hingegen keinerlei Wettereinschränkung im Wege stehen: Der bestens konditionierte Kunstrasenplatz in Geisa ermöglichte das Aufeinandertreffen unserer Jungs und Mädels mit der gastgebenden SpG SG Bremen/Rhön II, auch bekannt als zweite Mannschaft der „SG Ulstertal“. Während die erste Ulstertaler Garde punktverlustfrei andere Staffeln der aktuellen Fußballsaison aufmischt und auch bei drei Hallenturnieren mit Eckardtshäuser Beteiligung stets auf dem ersten Tabellenplatz rangierte, erspielte sich auch Bremen/Rhön II einen hochverdienten zweiten Platz in ihrer Westthüringer Hinrunden-Staffel 2. Nur das schlechtere Torverhältnis hielt sie nach sieben Siegen aus acht Spielen davon ab, vor der punktgleichen SG SV Kali Unterbreizbach zu stehen.

Die Geißrainer sicherten sich dank eines hart erkämpften 3:3-Remis im November gegen den FC Eisenach ihren verdienten zweiten Tabellenrang, um in die Rückrunden-Staffel 21 – eine Spielgruppe der Hinrundenzweitplatzierten – einzuziehen. Angetrieben vom zuletzt großartigen Bronzetreppchen bei der Hallenkreismeisterschaft, starteten die Eckardtshäuser in ihr Auswärtsspiel. Frühe Tore gehörten in der Hinrunde zum Wochenprogramm der E-Junioren. Häufig gingen Gegner in Führung, da die Konzentration in der Anfangsphase noch nicht voll da war. Heute besorgte eine fokussierte Leistung schnelle Sicherheit in der Deckung und Lino Illert den ersten Treffer nach nicht einmal zehn Minuten (1:0/8.). Der Kunstrasen schien den Geißrainern sehr gelegen zu kommen, die dank Karl Reißig und Lino Illert schon nach einer Viertelstunde auf einen 3:0-Vorsprung blicken durften (13./15.). Anton Schmidt schloss sich dem Reigen an und erhöhte vier Zeigerumdrehungen später auf 4:0 (19.). Mit diesem deutlichen und sogar höher möglichen Torplus ging es in die Pause.

Vor allem Anton Schmidt schien in der Halbzeit Lust auf mehr Treffer bekommen zu haben. Die Bremer bekamen den Angreifer nicht unter Kontrolle. Binnen neun Minuten mauserte sich Schmidt zum „Hattrick-Helden“, zielte dreimal genau richtig und war somit für vier Tore in Folge verantwortlich (28./33./37.). Den Hausherren fiel bis hierhin nicht wirklich etwas ein, um sich von der engen Bewachung ihrer Gegner zu lösen. Erst Felix Meister fand eine Lücke und sorgte fünf Minuten vor dem Ende für Schadensbegrenzung (7:1/45.). Arne Kirsch und seine zehn Kicker – darunter Pflichtspieldebütant Friedje Hanf – wehrten sich gegen das späte Gegentor und stellten dank Lino Illerts gutem Abschluss den alten Abstand und zugleich 8:1-Endstand wieder her (49.).  Es war ein starker Auftakt in die Rückrunde, die nicht nur spannende Duelle gegen Mannschaften wie Eintracht Eisenach oder Schweina-Gumpelstadt, sondern auch das Kreispokal-Viertelfinale gegen Tambach-Dietharz parat hält – wir sind gespannt, was die spielfreudigen Kids alles aus sich herausholen können.

(Arthur Seiler)

 

Karten:

keine

 

Schiedsrichter:

Vereinsverantwortliche/r SpG SG Bremen/Rhön