C-Junioren : Spielbericht
Suhtal-Eltetal-Hallencup - 15.02.2025 17:00 Uhr
Hallencup | SG Eckardtshausen | |||
![]() |
o.E. | ![]() |
Aufstellung
TOR | Noel Rabs |
- K | August Engel |
Ben Höhne | |
Elias Kallenbach | |
Jona Rimbach | |
Mika Sander | |
Timon Eberhardt | |
Vladimir Ciobanu |
Spielstatistik
Letztes Hallenturnier des Winters: C-Jugend beim Suhltal-Eltetal-Hallencup
Es war ein fußballreicher Winter in den Reihen des Eckardtshäuser Jugendfußballs: Unglaubliche 17 Turniere absolvierten die „jungen, wilden“ Kicker vom Geißrain in dieser Saison schon. Arne Kirsch und seine E-Jugend gingen bei fünf Wettbewerben an den Start. Steffen Rimbachs und Andy Schads F- und G-Jugend nahmen drei- bzw. viermal bei einem Hallenturnier teil. Für Martin Reißgs und Daniel Höhnes C-Junioren sollte sich an diesem Samstag beim sechsten und nunmehr letzten Hallenwettbewerb dieses Winters der Kreis schließen – womit sich die Zahl der Gesamtturniere sogar noch auf 18 erhöhte.
Die SG SV Fortuna Suhltal, besser bekannt als „SG Suhltal/Eltetal“, lud zu ihrem mittlerweile dritten „Suhltal-Eltetal-Hallencup“, welcher im vergangenen Jahr noch unter dem Namen „Büttner-Bedachungen-Cup“ stattfand. Austragungsort war das mehr oder weniger „eigene Wohnzimmer“ in der Marksuhler Schlossparkhalle. Wegen einiger Krankheitsfälle gingen die Geißrainer personell ersatzgeschwächt ins direkte Duell mit den insgesamt vier weiteren Teilnehmern, die den Sieger in einer Hin- und Rückrunde im Gruppenformat ausspielten.
1. Spiel/ 5. Spiel – SG ESV Gerstungen (1:1; 0:2)
Zum Auftakt ins Start ins Turnier sahen die Zuschauer zwei leistungsgerechte Unentschieden. Gastgeber Suhltal/Eltetal trennte sich 0:0 von der JSG Neuenstein II. Unsere Geißrainer holten beim im Duell mit der SG ESV Gerstungen ebenfalls ihren ersten Zähler.
Im Rückspiel schien es auf das exakt gleiche Szenario hinauszulaufen, da sich Suhltal und Neuenstein II abermals torlos voneinander trennten. Allerdings hatten man nicht die Rechnung mit den bis hierhin gut aufgelegten Gerstungern gemacht. Gegen etwas unkonzentrierte Eckardtshäuser kam der ESV zu zwei Toren, baute sein Punktekonto schon am 5. Spieltag auf insgesamt zehn und seinen Vorsprung auf den SV 49 auf beachtliche fünf Zähler aus.
2. Spiel/ 6. Spiel – JSG Neuenstein II (1:1; 1:1)
Mit der JSG Neuenstein aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg schlossen die Eckardtshäuser schon zum Geißrain-Cup Bekanntschaft. Heute reiste die Spielgemeinschaft aus den Orten Mühlbach, Obergeis, Untergeis und Raboldshausen sogar mit zwei Teams nach Marksuhl. Gegen Neuenstein II reichte es im ersten Aufeinandertreffen zu einem soliden 1:1, wobei auch hier ein Sieg drin gewesen wäre. Neuenstein I gewann sein Spiel indes gegen die SG Suhltal mit 1:0.
Auch beim zweiten Aufeinandertreffen neutralisierte sich das Team von Reißig und Höhne mit der Neuensteiner Zweitvertretung und es langte zu einem 1:1-Remis. Die JSG Neuenstein I hatte sich schon jetzt zum absoluten Turnierfavoriten gespielt, mit voller Punkteausbeute die Hinrunde angeführt und auch ihren Rückrundenauftakt gegen die Hausherren mit 4:0 gewonnen.
3. Spiel/ 7. Spiel – SG SV Fortuna Suhltal (1:0; 2:1)
Zwar ohne einen Sieg, aber auch ohne Niederlage, startete die SG Eck in ihr drittes Spiel gegen die Gastgeber des „Suhltal-Eltetal-Hallencups“. Beim engen Duell hielten sich mit einem einzigen Treffer ihre Nasenspitze minimal vorne und durften sich über ihr erstes Erfolgserlebnis freuen. Neuenstein I besiegte die SG ESV Gerstungen mit 2:0 und spazierte langsam, aber sicher davon.
Das Rückspiel gegen die SG Suhltal verlief ähnlich spannend wie das Hinspiel, wenngleich der Sack aus Eckardtshäuser sogar früher hätte zugemacht werden können. Letztlich reichte ein knappes 2:1, um in der Tabelle auf den zwischenzeitlich dritten Rang zu ziehen. Gerstungen machte es bei seinem 1:0-Erfolg nochmal spannend und fügte der JSG Neuenstein I seine erste Niederlage zu.
4. Spiel/ 8. Spiel – JSG Neuenstein I (0:3; 0:2)
Der bis hierhin souveräne Tabellenführer ließ sich in seiner Dominanz auch noch von den Geißrainern abhalten und gewann sein Spiel mit 3:0. Kurz zuvor hatten sich schon ihre Partie gegen Neuenstein II mit 4:0 gewonnen. Gerstungen bezwang Suhltal (1:0) und Neuenstein II (2:0) ebenfalls verdient und setzte zum Hinrundenabschluss auf dem zweiten Tabellenrang fest.
Aus Eckardtshäuser Sicht war im allerletzten Spiel tabellarisch nichts mehr nach oben möglich. Viel mehr stand die JSG Neuenstein I unter Zugzwang, den Sack endgültig zuzumachen, wären sie nach einer überraschenden 0:1-Niederlage gegen die eigenen Teamkollegen von Neuenstein I nochmal in die Bredouille geraten. Doch sie gaben sich keine Blöße und tüteten verdient den Hallencupsieg ein. Gerstungen trennte sich 2:2 von der SG Suhltal und holte zum Abschluss des Tages ein 2:0 über Neuenstein II.
Laut Trainer Reißig war es ein durchwachsener Auftritt seiner ersatzgeschwächten Schützlinge, für die mit etwas weniger eigenen Fehlern auch der zweite Tabellenplatz möglich gewesen wäre. Doch was nützt der Konjunktiv, wenn man auf eine sehr erfolgreiche Winterhallenzeit zurückblicken kann. Über allem steht wahrscheinlich der eindrucksvolle vierte Platz zur Hallenkreismeisterschaftsendrunde in Treffurt, bei dem die Geißrainer den Gesamtsieg sogar nur um einen Treffer verpassten. Nun kann der volle Fokus wieder dem Kreisliga-Alltag an der Frischluft gelten, schließlich geht die Mannschaft mit hervorragenden Voraussetzungen in die spannende Halbserie: Zweiter Platz, punktgleich mit Tabellenführer SG Mosbacher SV. Rückrundenauftakt ist am übernächsten Sonntag, 02. März 2025, beim Heimspiel gegen die BSG Kali Werra Tiefenort II.
Abschlusstabelle
-
JSG Neuenstein I 16:2 18 P.
-
SG ESV Gerstungen 11:5 17 P.
-
SG SV 49 Eckardtshausen 6:11 9 P.
-
JSG Neuenstein II 3:10 7 P.
-
SG SV Fortuna Suhltal 3:11 3 P.
(Arthur Seiler)