C-Junioren : Spielbericht
12. Spieltag - 22.03.2025 10:00 Uhr
SG FC Schweina-Gump. | SG Eckardtshausen | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Jan Heinemann |
ABW | Ben Köhler |
Elias Kallenbach | |
Hektor Martin | |
Terence Benjo | |
MIT | Ben Höhne |
Damian Fürst | |
Elias Neuland (GK) | |
Jona Rimbach | |
Vladimir Ciobanu | |
STU | Marlon Reißig |
Mika Sander | |
Moritz Singh Nahal |
Spielstatistik
Tore
Terence BenjoGelbe Karten
Elias NeulandTorfolge
0:1 (49') | Terence Benjo |
1:1 (60') | SG FC Schweina-Gump. |
C-Jugend hält Schweina im Zaum: Gerechte Punkteteilung in Bad Liebenstein
Trotz kleinerer Startschwierigkeiten sorgte eine optimistisch stimmende zweite Halbzeit in der Vorwoche für Aufatmen bei den C-Junioren und ihren Coaches. Der Rückrundenauftakt gegen Kali Werra Tiefenort II kann nach dem 6:1-Heimerfolg als gelungen erachtet werden. Trotz Krankheitswelle und fehlenden Vorbereitungsspielen drehten die Jungs ihren frühen Rückstand in ein halbes Dutzend eigener Tore gegen das Schlusslicht von der Werra. Auf der anderen Tabellenseite leisten sich Mosbach, Eckardtshausen, Schweina-Gumpelstadt und Gerstungen II einen Vierkampf, bei dem sich die ersten zwei genannten Teams mittlerweile etwas absetzen konnten – darunter unsere Geißrainer. Vor der schweren Prüfung bei der SG FC Schweina-Gumpelstadt stand nach wie vor nur eine einzige Pflichtspielniederlage. Besonders brisant machte die Auswärtspartie, dass Schweina binnen der letzten 1½ Jahre viermal an Eckardtshausen verzagte. Drei Siege und ein zuletzt spät erkämpftes Hinspielremis inklusive Roter Karte auf Schweinaer Seite stehen symptomatisch für die feurigen Aufeinandertreffen beider Teams.
Diesmal entwickelte sich jedoch ein sehr ausgeglichenes, taktisch geprägtes Duell auf dem Bad Liebensteiner Kunstrasenplatz, liebevoll auch „Parkstadion“ genannt. Mit August Engel und Ben Höhne fehlten Martin Reißig und Daniel Höhne zwei wichtige Stützen in ihrer Startelf. Somit galt es in erster Linie, Schweinas Torjäger Jeremy Tapken aus dem Spiel zu nehmen. Mit 18 Treffern steht er ganz oben in der kreisligainternen Torschützenliste. Elias Neuland übernahm diese Aufgabe mit gewohnt zweikampfstarker Grundeinstellung und hielt Tapken über die gesamte Spielzeit im Zaum. Weil er keinen Zentimeter von ihm abwich, nahm sich der Kapitän damit offensiv selbst aus dem Spiel und konnte nur wenige Angriffe initiieren. Große Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die Mannschaften neutralisierten sich und schenkten kaum einen Ball ab. Das torlose Remis war zur Halbzeit nur folgerichtig.
Auch der zweite Durchgang auf der großen Kunstrasenfläche lebte durch die Intensität. Niemand wollte das zu große Risiko suchen und wartete auf einen Fehler des Gegners. Im richtigen Moment zog Verteidiger Terence Benjo mit viel Dynamik über die Außenbahn, lief von hinten nach vorne durch und überwand Raphael Schäfer platzierten Schusses zur umjubelten Führung (1:0/49.). Jeder ahnte, dass der Treffer in diesem engen Duell goldwert sein könnte. Fortan konnten sich die Geißrainer auf eine noch kompaktere Deckung gegen nun etwas offensiver eingestellte Hausherren konzentrieren. Mit Mann und Maus stellten sie sich Schweina-Gumpelstadt entgegen, unter anderem kassierte Elias Neuland eine Gelbe Karte wegen Foulspiels (53.). Aus dem Spiel heraus verhalfen sie Torwart Jan Heinemann, nicht häufig eingreifen zu müssen – einmal musste er sich trotzdem geschlagen geben. Levi Leukert zirkelte einen direkten Freistoß über die Mauer ins Tor und sorgte für den Ausgleich (1:1/60.). Bis zum Schluss blieb die Partie offen, ohne zu irgendeinem Zeitpunkt das Gefühl zu vermitteln, ein besseres Team spielen zu sehen. Die Punkteteilung geht somit völlig in Ordnung und sorgte auch beim fünften Spiel in Folge für keinen Schweinaer Sieg gegen den SV 49. Im Rennen um die Tabellenspitze gab sich Mosbach beim knappen 1:0 über Diedorf/Rhön keine Blöße. Durch Eckardtshausens Punktgewinn in Bad Liebenstein ist nach oben hin aber weiterhin alles drin. Kommenden Sonntag, 30. März 2025, geht es um 11 Uhr mit einem Heimspiel gegen die SG Buttlar II weiter – bitte alle an die Zeitumstellung denken.
(Arthur Seiler)
Karten:
Gelb – Elias Neuland
Schiedsrichter:
Hans-Jürgen Kestner